Historie

2010 Gründung LOGTEKS GmbH  Internationale Spedition durch zwei Gesellschafter in Maintal als Spezialanbieter für europaweite LKW Landverkehre mit Fokus auf  Maschinenbau und Pharmaindustrie. 
2011 Geschäftsausweitung auf die Bereiche See und Luftfracht, damit verbunden Einstellung zusätzlicher Speditionsmitarbeiter. Umzug innerhalb Maintal in größere Geschäftsräume.  Einführung der ersten Speditionssoftware für Kundenauftragsabwicklung.
Anmietung von selbstbewirtschafteten Lagerflächen in Maintal.
Aufbau eines Schwerlastfuhrparkes mit eigenen Sattelzügen.
Erhalt der EU Transport -Genehmigungen durch das RP - Darmstadt
2012 Übernahme des Geschäftsbetriebes der LOGTEKS GmbH durch den Gesellschafter Andreas Ries. Als gelernter Speditionskaufmann und Verkehrsfachwirt übernimmt er die gesamte Verantwortung auch als Geschäftsführer. Verstärkung des kaufmännischen Bereiches um zwei weitere Mitarbeiter. Einführung Qualitätsmanagement nach DIN : ISO 9001
2013 Neu Strukturierung des gesamten Unternehmens mit Fokus auf reine Speditionsleistungen.
Organisation von LKW Landverkehren, multimodale Transporte, Seefracht, Luftfracht und Projektabwicklung im "Non Food" Sektor.
Erfolgreiche Zertifizierung Qualitätsmanagement DIN : ISO 9001 durch SVG Zert GmbH
2014 Umzug nach 64546 Mörfelden – Walldorf in zentraler Lage zum Frankfurter Flughafen.  Zulassung als Ausbildungsbetrieb der IHK Darmstadt.
Einführung modernster Speditionssoftware mit Archivierungssystem für kundenspezifische Anforderungen und Ergänzung zum bestehenden Qualitätsmanagement (QMS).
Implementierung der GDP ( Goods Distribution Pratice ) Richtlinie in das LOGTEKS QMS.
Erfolgreiches Überprüfungsaudit DIN : ISO 9001 durch SVG  Zert GmbH
2015 Expansion und Geschäftsausweitung, Erschließung neuer Märkte. 

 

 

 

LOGTEKS GmbH

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.